Magazin

Der Begriff Bastonade oder auch Bastinado wird hauptsächlich vom italienischen "bastonata" abgeleitet, wodurch ein "Stockhieb" beschrieben wird, früher auch "Sohlenstreich" genannt.
Berlin - eine Stadt der ungezügelten Freiheit, pulsierenden Beats und grenzenlosen Entdeckungen. Als Herzstück des europäischen Nachtlebens ist Berlin das ultimative Ziel für alle, die tief in die BDSM-Szene eintauchen wollen. Ob erfahrener Spieler oder einfach nur neugierig, die Stadt bietet eine eklektische Mischung von Events für jeden Geschmack.
Das Wort "Peitsche" ist ursprünglich kein deutsches Wort, sondern wurde im 14. Jahrhundert aus dem Westslawischen entlehnt und ist je nach Ausprägung ein Schlaggerät, eine Schlagwaffe oder ein Kommunikationsmittel, das aus einem, an einem Stil befestigten schmalen Lederriemen oder Strick besteht.rnIm heutigen Sprachgebrauch verdrängte das Wort Peitsche bereits auch weitestgehendst das ursprüngliche Wort Geißel, welches im Bayerischen als Goaßl bezeichnet wird. Im Schweizerdeutschen ist das Wort Geißel jedoch noch gebräuchlich.
Erotische Hypnose ist ein Sextrend, der seit mehreren Jahren nicht nur in deutschen Schlafzimmern, sondern auch in der deutschen BDSM Szene Einzug hält. Immer mehr professionelle Dominas erhalten Anfragen von "Sklaven", die den Wunsch haben, auch mittels erotischer Hypnose kontrolliert zu werden. Was steckt dahinter?
"Figging" ist eine Sexualpraktik im BDSM-Bereich, und kann als demütigende Form der Körperstrafe empfunden werden. Deshalb ist diese Praktik als solche für BDSM-Spiele sehr reizvoll. Unter Anderem wird sie nämlich zur Intensivierung der Schmerzen bei gleichzeitiger Züchtigung des Gesäßes benutzt.
Auf diversen Internetseiten findet man ja hin und wieder schonmal den Ausdruck "Moneyslave", oder dass es einen sogenannten "Moneyslave"-Fetisch gibt. Viele Menschen wissen mit diesem Begriff nichts anzufangen oder finden keine logische Antwort darauf. Daher fragen sie sich verständlicherweise, ob das wirklich Menschen sind, die ihr Geld einfach so verschenken.
Über eine Online-Erziehung kann man sicherlich unterschiedlicher Meinung sein. Es gibt SM-ler die eine ausschließliche Online-Erziehung befürworten, strikt ablehnen oder aber eine Kombination zwischen Online,- und Real-Erziehung praktizieren. Dies bedeutet dann, beide Methoden anzuwenden.
Mit dem englischen Wort "Spanking" bezeichnet man das Hauen oder Verhauen, beziehungsweise Schlagen, mit der flachen Hand oder einem geeigneten Gegenstand auf das Gesäß.
Im Englischen steht der Begriff ursprünglich wie auch heute noch im häuslichen Bereich in der Kindererziehung und weiterhin für die an Schulen, beispielsweise in den USA, regelmäßig praktizierte Form einer Körperstrafe.