Somnophilie – auch als Sleep-Fetisch bekannt – bezeichnet eine sexuelle Vorliebe, bei der schlafende Menschen im Mittelpunkt der Erregung stehen. Dabei kann sich die Lust entweder auf das Beobachten oder auf das Ausführen sexueller Handlungen an einer schlafenden Person richten. Somnophilie wird in der Psychologie als Paraphilie eingeordnet, also als ungewöhnliche sexuelle Präferenz, die außerhalb der gesellschaftlichen Norm liegt.
Die Klismaphilie zeigt sich als eine der Paraphilien, die zwar einen gewissen Hang zum Außergewöhnlichen aufweist, im weitesten Sinne aber nicht unbedingt eine stark abnorme sexuelle Vorliebe beinhaltet.
Um allerdings zu verstehen, was Klismaphilie, alternative Schreibweise Klysmaphilie, eigentlich ist, muss man überhaupt erstmal wissen, was denn ein Klisma beziehungsweise ein Klistier ist. Dabei handelt es sich nämlich um einen Einlauf, der rektal verabreicht wird, im englischen auch oft Enema oder Lavement genannt.
"Figging" ist eine Sexualpraktik im BDSM-Bereich, und kann als demütigende Form der Körperstrafe empfunden werden. Deshalb ist diese Praktik als solche für BDSM-Spiele sehr reizvoll. Unter Anderem wird sie nämlich zur Intensivierung der Schmerzen bei gleichzeitiger Züchtigung des Gesäßes benutzt.
Mit dem englischen Wort "Spanking" bezeichnet man das Hauen oder Verhauen, beziehungsweise Schlagen, mit der flachen Hand oder einem geeigneten Gegenstand auf das Gesäß.
Im Englischen steht der Begriff ursprünglich wie auch heute noch im häuslichen Bereich in der Kindererziehung und weiterhin für die an Schulen, beispielsweise in den USA, regelmäßig praktizierte Form einer Körperstrafe.
Petplay ist ein englischer Begriff und wird aus den beiden englischen Wörtern "Pet", was Tier" und "Play", was "Spiel" bedeutet, zusammengesetzt. Unter Petplay versteht man daher ein erotisches Rollenspiel, bei dem mindestens ein Partner die Rolle eines Tieres übernimmt.